Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: 2024 update

  1. #1
    Arcade World Austria Avatar von Andreas_AUT
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    600

    2024 update

    Tja, ich jammer ja jetzt schon lange wegen kein Platz, keine Lust mehr wg kein Platz zum aufstellen aller Cabs usw und dann schaue ich zufällig mal wieder auf ein paar Seiten und sehe Games für einen guten Preis.

    Gekommen ist:
    IMG_20240612_164819705.jpg

    Christian von blackforest warehouse hatte diese Cabs auf seiner Seite inseriert. Den Robotron hatte ich schon länger im Auge, da er aber nicht original ist und immer noch Arbeit benötigt, beließ ich es mit immer wieder mal reinschauen. Dann gabs eine Preisreduktion beim Robotron sowie bei anderen Cabs.

    Wie evtl einige wissen, habe ich schon einen DK Jr. Mir fehlt immer noch ein normaler Donkey Kong, für den hätte ich aber Marque, Bezel und Controlpanel original daheim liegen. Mein Plan war eigentlich daß ich mir ein Cab aus Holz nachbaue und dann die Teile dort einbaue. Naja und dann sah ich den Preis des DK Jr, wo das Cab leider in sehr schlechtem Zustand ist. Aber die Teile ( Coindoor, PCB, Monitor usw ) haben mMn den Gegenwert des Kaufpreises, theoretisch könnte ich einiges wieder verkaufen.

    Kurzum, der DK Jr wird restauriert und zu einem DK umgebaut. Ich habe jetzt 2 DK JR PCB´s und wollte eigentlich so ein Savekit kaufen, womit ich dann auch DK spielen kann. Sollte aber jemand ein original Donkey Kong board verkaufen wollen, wäre ich sehr stark daran interessiert ( Tausch vs DK Jr PCB auch möglich ).

    Robotron kam aus einer Barcade und es fehlt leider die original PCB ( die suche ich mal in Ruhe ), verbaut ist ein JROK Board welches auch funktioniert. Auf den schnellen Blick sieht man daß die Joysticks falsch sind, das Control Panel wieder beschädigt ist und auch das Bezel fehlt. Zum Glück bekommt man diese Sachen ja wieder als Nachbau.

    Das wars auch schon wieder, ich stelle morgen mal weitere Bilder rein und Berichte auch über die Restauration.

    lg
    Andi

    PS: Mich würde eure Preiseinschätzungen / Cab interessieren!

  2. #2
    Registered User Avatar von Pflaugi
    Registriert seit
    22.02.2003
    Ort
    Meckesheim
    Beiträge
    431
    Finde die sehen beide noch relativ gut aus. Und beim DKJ ist das Grundgerüst auf jeden Fall da.
    Freu mich auf deinen Restaurationsbericht..
    PCB Reparatur Lehrling
    www.pflaugis-arcade.de

  3. #3
    Arcade-Schliemann Avatar von Laschek
    Registriert seit
    23.08.2005
    Ort
    VIP Lounge
    Beiträge
    6.812
    Black Forest hat gute Preise?
    Das ist neu.

    > VIDEO GAMES LICH Archiv
    <
    -------------------------
    > Arcade Manuals & Pinouts <

  4. #4
    Arcade World Austria Avatar von Andreas_AUT
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    600
    Danke Pflaugi!

    Ich hab mir eben den DK Jr mal genauer angesehen, diese Laminatschichten lösen sich langsam ab. Mein Gedanke dazu war daß ich diese wieder verleimen werde, evtl Spachtelmasse dazu, schleifen und neu lackieren.

    Die Coindoor hab ich von innen geöffnet ( 12er Mutter des Haltebügels gelöst ) und ratet, was in der Coinbox war? Nichts , aber ein Paar Reserveschlüssel hing auf der Innenseite der Coindoor. Gut daß ich das Schloss nicht aufgebohrt habe....

    Ansonsten das Übliche wie ich es aus meinem DK Jr kenne, Rost und Schimmel, wenn hier auch weit weniger als beim 1. Cab.

    Hier ein paar Eindrücke... https://photos.app.goo.gl/Pn5m7GNnwac32aer8

    Nein und ja, Laschek. Leider haben wir keine Cabpreise mehr wie damals. Ich hab ja relativ spät zu sammeln begonnen ( 2014? ) und da bekam ich einige Cabs ab 50,- bis so 300,- Euro. Ich kann mich noch erinnern als einer einen Gauntlets für 500,- angeboten hat, und mir der zu teuer vorkam. Naja so ändern sich die Zeiten, such heute mal einen Gauntlet für 500,- .

    Wg der Preise, der Bekannteste Anbieter welcher fast jede Woche eine LKW Ladung neuer Cabs bekam, war eben der Loyds ( coinop warehouse ) über Facebook. Dem seine Preise waren jetzt gegenüber der normalen US Preise höher, aber er füllte halt auch für die europäischen Händler den Container voll. Dann noch Seefracht und Steuer/Zoll dazu, und selber will der Händler auch noch was verdienen. Ja, einige Cabs würde ich so nicht kaufen, aber ich verstehe auch den Händler.

    Und meine Beiden hier wurden preislich nochmals runtergesetzt, der Deal war fair.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •