pinHP Arcade image für Pi2Jamma/Pi2SCART
http://pinhp-image.com
Ach ist das der Quadro von Dirk? Glückwunsch.
Bei meinem Quadro fehlt die angebaute Hebelmechanik. Die kurzen Hebel an den Sticks haben auch keine Bohrungen. Sind aber die Original Quadro Sticks. Vielleicht haben die damals unterschiedliche Versionen verkauft ...
Mir haben die Teile aber nicht gefallen. Hab Sanwa JLF angebaut und bin damit sehr zufrieden.
Danke
Gut 1.500 Kilometer, in Summe 20 Stunden unterwegs (am einzigen Tag mit Schnee, Regen, Matsch ...) und einem Mietauto, das säuft wie ein Loch. Aber es war's in jeder Hinsicht wert. Ein großartiger Ausflug, Gastfreundschaft bei Dirk & Co., und insbesondere wieder mal ganz viel Papa-Sohn-Zeit verbracht.
Ich habe jetzt die Ultimarc Mag-Stik Plus bestellt. Falls ich die Hebelmechanik nicht verbinden kann, sind sie immerhin über den Knüppel umschaltbar.
pinHP Arcade image für Pi2Jamma/Pi2SCART
http://pinhp-image.com
Ich gehe davon aus, dass die Löcher von Quadro reingemacht worden sind. Die ganze Konstruktion schaut sehr nach Bastelei aus. Es gibt auch keinen konstruktiven Ausgleich für die durch die Drehbewegung bedingte Vor-Rück-Bewegung des Bedienhebels. Das funktioniert nur aufgrund der Wackeligkeit der ganzen Konstruktion.
pinHP Arcade image für Pi2Jamma/Pi2SCART
http://pinhp-image.com
Ich weiß leider nicht mehr, welchen Stick ich damals gekauft habe (der wurde bei Jan gekauft). Wie schon gesagt: Das Bild und die tech. Zeichnung aus dem Link sehen genau so aus wie mein Stick, der wird auschließlich über den Hebel an der Front des CP umgeschaltet. Einen "Ausgleich" brauchst an dem Hebel nicht, das hat genug Spiel (ist ja kein Kugellager dazwischen oder so). Mein CP ist im übrigen auch ein Eigenbau...
I don't like Arcade, I love it!
JUMBO QUADRO "Deluxe" mit RotateScreen, MAME / PCB
Und ein paar Flipper (http://www.pinballowners.com/ede), GSGs...
Mittwoch kurz vor Mitternacht in London bestellt, Freitag zu Mittag bereits von DHL geliefert. Ich bin baff.
Ultimarc Mag-Stick Plus, der mit 4-8-Wege-Umschaltung von oben über den Steuerknüppel. Spielt ausgezeichnet.
https://www.ultimarc.com/arcade-cont...mag-stik-plus/
Wenn sie schon vorhanden ist, möchte ich dennoch die Umschaltung von außen ermöglichen, auch weil die aktuelle Stellung des Joysticks nicht erkennbar ist. Meine Idee: Auf den Gewindestift wird eine Gabel bzw ein u-förmiges Etwas aufgeschraubt, welche den Umschalter am Joystick jeweils von links bzw. rechts anschiebt. Der Vorteil daran ist auch, dass keine fixe Verbindung mehr besteht, welche bisher nur durch die sehr wackelige Konstruktion funktioniert hat (das Ende des Quadro-Hebels beschreibt ja einen Kreisbogen, der noch dazu gegenläufig zum Joystickschalter ist).
Ich bin kein Metallbauer oder Schweißer, der so etwas herstellen könnte - ich bin noch auf Ideensuche. Möglicherweise etwas 3D-Gedrucktes?
HPBs05770.jpg
pinHP Arcade image für Pi2Jamma/Pi2SCART
http://pinhp-image.com
pinHP Arcade image für Pi2Jamma/Pi2SCART
http://pinhp-image.com
Warum nicht einfach ein Langloch in den Plastikhebel? Und damit die Gewindestange nicht so am Plastik kratzt, ein Stück Schrumpfschlauch dazwischen.
pinHP Arcade image für Pi2Jamma/Pi2SCART
http://pinhp-image.com
Kabelbinderpfusch drum ....![]()
Will ein Neutron in die Disko, sagt der Türsteher: "Sorry - heute nur für geladene Gäste!"
Was spricht dagegen in den Hebel des Joysticks ein Loch zu bohren? Dann kannst Du daran eine Schraube oder Gewindestange schrauben und in den Hebel ein Lanloch machen, so groß ist der Radius, bzw. die vor und Rückbewegung in Richtung Joystick nicht. Das ergibt eine relativ stabile und doch ausreichend flexible Verbindung. Wenn Du das was mit 3D-Drucker bastelst, wird das IMHO eine wabbelige Sachen...
I don't like Arcade, I love it!
JUMBO QUADRO "Deluxe" mit RotateScreen, MAME / PCB
Und ein paar Flipper (http://www.pinballowners.com/ede), GSGs...
Im Original sieht das übrigens so aus. Du machst Dir da IMHO zu viele Gedanken...
20221201_102857.jpg
Geändert von OldNik (01-12-2022 um 09:35 Uhr)
I don't like Arcade, I love it!
JUMBO QUADRO "Deluxe" mit RotateScreen, MAME / PCB
Und ein paar Flipper (http://www.pinballowners.com/ede), GSGs...
Ausprobieren statt nachzudenken hat insbesondere zu zwei Erkenntnissen geführt: Der Hebel des neuen Mag-Sticks ist kürzer als der des Originals UND hat einen längeren Schwenkweg. Auf den äußeren Positionen kommt der Quadro-Bedienhebel gar nicht mehr ran. Wir haben viel probiert, mit 3-D-gedruckten Hülsen, aber die Geometrie lässt sich irgendwie nicht austricksen.
pinHP Arcade image für Pi2Jamma/Pi2SCART
http://pinhp-image.com