-
Taugt der Trümmer was? Mitsubishi XC-2930C
Hallo zusammen,
wie in meinem Vorstellungspost beschrieben, bin ich im Arcade-Bereich eher sehr unbewandert. Da ich gerade ein wenig die Fühler ausstrecke, um mein Supergun/MAK-Setup aufzubauen (der Automat lässt ja noch ein bisschen auf sich warten), hat mir ein Arbeitskollege etwas angeboten, was zumindest im ersten Moment sehr interessant klingt. An unserer Schule wurde vor Jahren ein Fernseher ausgemustert, der eigentlich zu schade zum wegwerfen war und deshalb in seiner Obhut gelandet ist. Es ist das Modell aus dem Titel dieses Threads. Gut erhalten, mit Sicherheit kaum Betriebsstunden und somit wohl gut in Schuss. Ist natürlich auch ein Trümmer und bockschwer. Hier ein paar Bilder.
front.jpgtypenschild.jpganschluesse.jpg
Nun meine Fragen:
Baujahr 1996 laut Aufkleber klingt so als könnte das Ding ein vernünftiges Bild bringen. Aber woran erkenne ich, ob der mit den 60 Hz, die ja wohl von den PCBs kommen, umgehen kann? Da steht zwar drauf, dass er mit 120/220 V betrieben werden kann, aber das bezieht sich doch nur auf das Netzteil, oder? Irgendwie finde ich bei Google kein Datenblatt für das Teil. Sobald Mitsubishi im Suchbegriff enthalten ist, möchte mir Google lieber Informationen zu Autos anbieten.
Offensichtlich verfügt das Ding über einen RGB-fähigen Eingang, der scheinbar mit irgendwelchen Bajonettsteckern angeschlossen wird. Was für ein Kabel brauche ich da wohl, wenn meine MAK über einen Scart-Ausgang verfügt, um beides miteinander zu verbinden?
Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen. Ich möchte das Teil nur ungern hier her schleppen (Diskussion mit der Frau incoming!), um dann zu merken, dass es mir nix taugt und als Staubfänger hier stehen bleibt, weil ich es dann doch wieder zu schade zum wegschmeißen finde. 
Vielen Dank für's Lesen bis hierhin und viele Grüße
Sebastian
-
Ein paar technische Daten:
https://www.reddit.com/r/crtgaming/c...anual_for_the/
Das ist ne Multisync-Kiste. brauchbar 
Hab nen Manual für nen XC3725C gefunden. Das dürfte ähnlich sein.
Kriege ich hier nicht hochgeladen. Zu groß? 6MB 
Schick mir mal ne PM mit ner Mailaddy.
Geändert von SamWhiskey (08-02-2021 um 15:08 Uhr)
-
Na, das sieht ja auf Seite 3 so aus als würde er PAL und NTSC auf den Composite-Eingängen gut verbacken können. Was auch immer da bei den RGB-Eingängen aufgelistet wird, sind für mich nur böhmische Dörfer. Ich hoffe mal, dass es passt.
Ich sollte mir mal sowas wie "Röhrenbildschirme für Dummys" kaufen und durcharbeiten, damit ich zumindest solche Datenblätter mal verstehe. 
Morgen hab ich mit etwas Glück die Gelegenheit, mal was an das Gerät anzuschließen und mir das Bild anzusehen. Bin sehr gespannt!
Dir schon mal vielen Dank, lieber SamWhiskey. Jetzt bin ich ja einen Schritt weiter. Hast du vielleicht auch noch nen Tipp zwecks Kabel zwischen der MAK und dem TV? Meine Konsolen können hoffentlich alle an dem Composite-Eingang betrieben werden, da dürften die Standardkabel von Nintendo und Sega ja tun.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln