
Zitat von
Dr. Jones
Bei mechanischen MPs ist nichts zu programmieren da die eben rein mechanisch eine Münze prüfen.
Geprüft wird bei derartigen MPs zum einem das Gewicht (bei dir [1]), ob die eingeworfene Münze ein Loch, eine Prägung und je nach Münze einen geriffelten Rand besitzt sowie ob das Material z.B. magnetisch beeinflussbar ist (die alte ATS 10.-- Münze war dies z.B.).
Da bremst dann ein Magnet den Lauf der Münze im letzten Abschnitt, Würde die Münze dort nicht abgebremst werden, ist sie zu schnell und fällt dann raus.
Man kann bei mechanischen MPs eigentlich nur sehr wenig justieren (ein paar wenige Schrauben gibt es dazu oft), die Waage ist aber selten justierbar.
Das muss man dann aber mit einigen "gleichen" Münzen tun (die Schrauben sind nicht umsonst oft gelackt.
Ist es sicher, dass der MP wirklich für die gewünschte Währung zusammengestellt ist?
So wie die Münze am Foto liegt stellt sich die Frage, fällt die Münze schon durch die Waage durch oder wird die schon gewogen?
IMHO müsste die eventuell ein Stück weiter vorne "landen" weil ich jetzt denke, dass die Münze eher nicht hinter der Waage landen sollte.
Kann aber sein, dass mich das Foto etwas täuscht.