-
Registered User
Was Du zeigst, ist die Kreditplatine. Dort sehe ich keinen Audioverstärker.
So gut wie alle PCBs haben einen eigenen Audio-Amp.
Und die beiden Speaker-Anschlüsse werden am Adapter dann auch direkt mit den beiden Anschlüssen des eingebauten Lautsprechers verbunden.
Beim TV-Ideal gibt es das. Aber ich meine, beim FV nicht. Schau ins Manual.
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Da hatte ich mich zu früh gefreut. Ob es überhaupt Sinn macht, den ollen Lautsprecher zu reaktivieren ist wirklich fraglich, aber die Idee fand ich gut, ohne externe PC Lautsprecher auszukommen. Die kann ich natürlich auch einfach ins Gehäuse integrieren...
Den Link zu dem Thema damals habe ich wiedergefunden und witzigerweise hattest du den Tipp mit dem Audio gegeben; ohne dass ich das wusste. Der Automat wird aber dann wohl ein anderer sein: https://www.arcadezentrum.com/forum/...e-bestätigung/
-
Registered User
Wenn ich mir das Bild dort anschaue, ist das die Platine aus einem TV-Ideal....die hat Audio....aber der FV nicht.
Mag sein, daß ich das verwechselt hatte.
Ich werde das mal ändern....nicht, daß noch jemand auf die Idee kommt, der FV hätte Audio
-
alles gut :-) ...zum Glück habe ich an dem Poti nicht groß rumgedreht...
Ich schau mal, ob ich einen kleinen Audioverstärker einbaue oder es einfach bei den PC Lautsprechern belasse.
-
Ich finde sowas ganz interessant:
https://www.ebay.de/itm/LM386-Super-...2/324409174607
Hab letztens son Verstärker auf Lochraster aufgebaut. Funktioniert super und ist billig.
-
Hallo,
oh ja, super Tipp!
Besten Dank :-)
-
Meine Bausätze sind heute angekommen. Sehen gut aus.
Wenn Du zügig einen haben möchtest, würde ich den zum Selbstkostenpreis abgeben.
-
Das ist sehr nett, besten Dank! Ich finde allerdings die Vorstellung, es selbst zusammenzulöten u meine Löterfahrungen aufzufrischen, auch sehr reizvoll. Hat etwas von Modellbau von vor 40 Jahren:-)
Dennoch, besten Dank für dein Angebot!
-
Öhm, ich wollte dir den nicht zusammenbauen. Das kannste schön selber machen... 
Das ist der Bausatz aus dem ebay-Link.
-
ach so🙈
sehr gerne:-) Zahlungsmodalitäten können wir ja pN klären😇
-
So sieht das Ding übrigens aufgebaut aus.
2.jpg
Für DC-in, Signal-in, und Lautsprecher sind noch zusätzliche Stiftleisten, wer die Buchsen nicht mag.
Die Stiftleisten habe ich weggelassen. Ich löte die Strippen direkt ein. 
Auf der Rückseite des Zettelchens ist noch das Schaltbild drauf.
Kategorie: Wenn Sie das lesen können, brauchen Sie keine Brille.
Geändert von SamWhiskey (Gestern um 22:02 Uhr)
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln