Das sind schon sehr detaillierte Angaben.....somit schließe ich auch die bereits angesprochene "informative Vermischung" aus, aber ich kann da nicht helfen.
Art: Beiträge; Benutzer: winni
Das sind schon sehr detaillierte Angaben.....somit schließe ich auch die bereits angesprochene "informative Vermischung" aus, aber ich kann da nicht helfen.
Ich drücke die Daumen.......aber das wird Dich nicht entscheidend weiterbringen.
Du beschreibst das schon sehr plastisch.....und ich bin Fan von Racern.....aber von meiner Seite gibt es keine...
Zitat:
Am besten hätte ich das Teil wohl von der Wand reissen und einpacken sollen :-)
Ja!
30 Jahre sind ne lange Zeit..... ungefähr ziemlich genau so lange wie der gleichnamige Krieg :D
Ironie...
Fein beobachtet!
Das ganze Gerät kam aus einem Karton mit der Post..........noch Fragen?
Immerhin hat die Röhre keinen Glasbruch....man soll sich auch über kleine Dinge freuen :D
Sodele, kann ja in den PN nicht wirklich mit Bildern um mich werfen
Also hier....erste Gehversuche des antiken Schlitzaugenchassis
1650716508165091651016511
Da ist noch Handlungsbedarf, aber...
Es hat doch so funktioniert....warum dann ändern?
Aber schaue es Dir an, natürlich steht es Dir frei, das einstellbar zu gestalten.
Ich habe das so noch nicht gehabt, alle Intervideo hatten einen...
Das sind drei normale Potis....allerdings mit einem ovalen Antrieb....zieh die Achse und Du weißt, was ich meine.
Hier ein Beispiel......
Kontaktspray?
Vergiß dieses Wort und wie man es schreibt.....
Mach die paar Dinger neu!!!
Und Du hast Ruhe....von den Lötstellen (Signalstecker etc) schrieb ich bereits.
LG
Natürlich solltest Du den Dreifachpoti erstmal zurückstellen und vlt. 1/3 aufdrehen
Habe eben im Schaltplan geschaut....die RGB Leitungen werden direkt über diesen Poti geführt.
Dann mit Elkos...
Hört das Problemkind auf den Namen "Intervideo VP"?
Es gäbe ein Szenario, das solch ein Verhalten zeigen kann:
Wenn der DC -Leval auf den drei Farben aus irgendeinem Grund stark unterschiedlich ist.
Kannst Du direkt mit dem Multimeter auf R,G und B...
Du meinst doch nicht im Ernst, daß ein Mainboard robuster ist als ein Monitorchassis?
Ich wollte damit nur ausdrücken, daß es für mich magisch ist, wie der Moni seine analogen RGB-Signale bekommt....
Ich bleibe dabei: Der Moni ist ok.
Er bekommt im Fehlerfall kein oder viel zu wenig Signal auf Grün.
Why ever....das sind doch alles Einsen und Nullen.......Magie :D
Das verlackte Poti ist Absicht.....so solltest Du nur die beiden anderen relativ dazu verstellen, bis das Bild paßt.
Dann kannst Du nicht alle drei Arbeitspunkte komplett dejustieren. Das ist gut...
ja, Adblocker könnte sein, aber für AI mußt Du nur einen Eintrag freischalten, arcadeinfo..........jedenfalls geht das bei mir so und dem "NoScript", das ich nutze
Und das mich vorhin erst...
Habs eben gelesen und ausgefegt:D
Das sieht mir aus wie ein verklebter Poti.....also kalibriert und soll nicht mehr verstellt werden.
Bis jetzt fällt mir nix auf / ein
An der Kante sind lauter Potis, einer neben dem anderen....da muß doch was passendes dabei sein
Kann ich leider aus dieser Perspektive nicht sehen
OK.
Dann bitte Photos von der Kante des Chassis, wo Du die ganzen Hyroglyphen gedruckt siehst....da sind auf der Bestückungsseite Potis.....
Tip vom Profi, was das Arbeiten mit dem Scope in sensiblen Schaltungen angeht:
Nimm den 100:1 Tastkopf dafür, auch wenn er eigentlich für Spannungen im hohen dreistelligen und kleinen vierstelligen...
Das Prob liegt beim Sync.
Sehe ich auch so. Es gibt ja Bildinhalt, aber eben nicht synchron.
Leider kenne ich mich mit diesen Kisten absolut nicht aus.
Ich weiß nicht was die können, oder nicht...
@Mr. G
Päckchen mit ZIF, Platinenfüßen und Abstandsbolzen ist unterwegs........ Du kriegst es, wie Du es brauchst :D:D
Wenn ich meinen ISP wiederfinde, frage ich nochmal nach.......suche schon seit bestimmt einer Stunde.....
Seit 11 Jahren nicht mehr gesehen....hatte den damals angeschafft, weil ich den beruflich...
Ich meine, daß diese Widerstände zum Schutz des Prozessors dienen sollen.
Solange Du dort keine geladenen Elkos in den ZIF steckst, geht auch nix kaputt! :D
Moin
Danke für die nette Milchmädchenrechnung. Besser hätte ich das auch nicht vorrechnen können.
Diese Gesetzmäßigkeiten betrachte ich als Allgemeinwissen, wenn man sich mit Elektronik befaßt....