Bin ja nicht so der Computerfreak.
Aber ich meine, daß der dann nach Tausch der Batterie mit den Factory-Settings kommt.
Und nach Speicherverlust kommt man doch wieder ins Bios....mit den F Tasten...
Art: Beiträge; Benutzer: winni
Bin ja nicht so der Computerfreak.
Aber ich meine, daß der dann nach Tausch der Batterie mit den Factory-Settings kommt.
Und nach Speicherverlust kommt man doch wieder ins Bios....mit den F Tasten...
Ja, klar braucht die PCB mehr Leistung.
Gehe jetzt 2meter....pennen.....reichlich früh heute, aber naja, wat mott, dat mott
Ich kann mich nicht mehr detailliert erinnern. Aber das mit der Lampe....ja....genau, der braucht halt noch nen Stromfresser dabei, dann fühlt der sich so richtig wie zu Hause.
Ein Originalautomat...
Ja. Das hat was. Völlig anderes Gefühl, denke ich mal. Kann nicht schlecht sein.
Kannst Deinem Gegner beim finalen Kill auch noch direkt in die Augen schauen (RL) ....muhaha
Also....ich meine, daß das ein Universal-Cab war.....wo wir den MTC9300 eingebaut haben. Kann mich irren, aber es war ein 9300, alternativ stand ja damals noch ein Polo 25 zur Diskussion.
Und das...
Ha.... ich erinnere mich gut, daß ich vor ein paar Jahren auf dem Rückweg von Argau bei Dir in Olten (oder so) den 9300 eingerenkt hatte!
Lag ja direkt am Wege, wenngleich auch sehr fern meiner...
Super Idee....dann gehts hier mal zielführend in die Endrunde :D
TOP!
Glückwunsch und ebenfalls noch nen guten Rutsch........
Ach, hab mal nachgeschaut, ich hatte eine neuere Version davon erstellt, aber noch nicht hochgeladen.
Da steht dann auch etwas zu den Versionsunterschieden der Chassis......ich bessere das nach
Eigentlich steht das dort alles. Diese Type hat sich halt einfach entwickelt. Mit kleinen Änderungen.
Möglicherweise sind die beiden Platinen ja schon gesockelt. Das habe ich schon oft gesehen.
Ich...
Moin.
Du hast Ärger mit der RGB-Platine auf dem Chassis.
Lötstellen am großen IC.
Hier gibts oben die Möglichkeit, für das VCC91 eine Reparaturanleitung zu bekommen.
Wenn Du wirklich das VCC90...
Ich sehe da keinen Handlungsbedarf. Sind ja alles nur Anwendungen mit Niederfrequenz.
Aber auf der Rückseite der Platine mal nach den Lötstellen schauen, vor Allem an den Steckverbindungen.
Und...
Dateiname zu lang?? :D
Coole Idee....wäre ich nie drauf gekommen....habe ja schon immer ein Scop...der Rechner kam erst viel später:D
Dein letzter Satz triffts direkt........dran bleiben.
Hier spricht der Imperativ!!
Wenn ein Oszilloskop vorhanden ist, wäre das die erste zielführende Maßnahme.
Es geht auch mit dem DMM: Im kleineren AC-Bereich lassen sich die Wechselanteile von X, Y und Z als stark schwankende...
können wir auch hier weiterführen......... jedenfalls guckst Du nach den Sicherungen und ob der Röhrenhals noch glüht....der wird direkt aus dem Trafo des Automaten geheizt.
Und ein aussagekräftiges...
Das stimmt. Kleinkram, Baugruppen etc ja. Aber ich kann dann die Reparatur hier nicht nachvollziehen.
Also das kleine Kästchen mit dem Hochspannungsgenerator der S/W-Vektorkisten kriege ich...
Da bin ich mir inzwischen nicht mehr so sicher....
Ich bin für eine Reise immer zu haben.
Hatte immer so um die 35 bis 45 K jedes Jahr gefahren.....fehlt mir jetzt, noch lange keine 20 voll.............
Ursache unklar, könnte mit C??...
Muß jetzt nicht sein, aber wenns sich nicht vermeiden läßt..... OK
Herzliches Beileid!
Auf so eine Scheiße bin ich auch schon reingefallen.
Hauptsache, funzt jetzt!
Im Deutschen ist das der Service-Schalter. Klemmt den Videoverstärker auf einen definierten Pegel und schaltet die Vert. Ablenkung ab.
Da erscheint dann ein Strich und den mußt Du mit G2 auf eine...
Moin.
Der Schalter wird für die Einstellung des Screen (G2) sein. Der "Serviceschalter"
Aber ich lerne gerne dazu....kann mir die Bezeichnungen alle nicht merken.
Machma Bildchen von das Ganze.......
Das wäre doch viel zu einfach..........:D