Ich fühlte mich genötigt, auch andere Menschen an dieser einfachen und genialen Umsetzung teilhaben zu lassen.
Und wenn dadurch auch nur ein einziges von dieser Abgasseuche betroffenes Auto wieder...
Art: Beiträge; Benutzer: winni
Ich fühlte mich genötigt, auch andere Menschen an dieser einfachen und genialen Umsetzung teilhaben zu lassen.
Und wenn dadurch auch nur ein einziges von dieser Abgasseuche betroffenes Auto wieder...
Moin.
Das Netzteil befindet sich im Schutzbetrieb, Überlast wird erkannt.
Entweder ist das ein Defekt im NT selber oder ein angeschlossener Verbraucher hat einen Kurzschluß.
Letzteres halte ich...
Das mit der Nennspannung sehe ich anders.... ich mußte die in der Industrie tauschen, wenn die Schwelle von 2,8V erreicht war.
Je nach Alterung sinkt die Spannung. Aber hier geht es ja nur um...
Ja, die Kombiplatine kann mit ihrer Resetschaltung einfach nur Scheiße bauen.......aber darüber habe ich schon mehrfach geschrieben.
Mittleren Stecker an der Netzteilplatine abziehen und beobachten,...
Das sollte man sehen.
Einfach vernünftig fest und nicht verschoben.........dann wäre sie ja auch locker / drehbar.
Auf den Ringen befindet sich ebenfalls eine Farbmarkierung......die...
Als erstes würde ich das mal manuell entmagnetisieren.
Das geht auch mit einem kräftigen Wechselfeld, z. B. Bohrmaschine.
Wenn sichergestellt ist, daß es nicht an restlichem Magnetismus liegt, dann...
Respekt!
Zu sowas hätte ich nicht die Nerven........ da mag man das ja hinterher gar nicht anfassen:evil:
Ich hab ja auch so ein paar Babies hier..... der Weg ist das Ziel:D
Wenn die funktionieren, sind sie ja langweilig....zumal ich nicht der Gamer bin.
Komme eher aus der Flipperecke....... ich...
Ja. Bei abgestecktem Verbindungsstecker kannst Du messen. Hat drei Anschlüsse,
Zwischen dem mittleren Pin zu einer Seite ca. 40Ω und zur anderen Seite ca. 2KΩ.
Ganz grob als Anhaltspunkt. Im...
Vielleicht ist auf deinem Monitorchassis der PTC (für Degauss) defekt.
Kannst ja mal dort anfassen, im Betrieb muß der relativ schnell heiß werden.
Die Dinger sind leider gerne kaputt.
Ob dort Sicherungssand drinne ist oder nicht ist ziemlich Latte.
Der wird gerne bei hohen Spannungen gegen den Lichtbogen verwendet.
6,3A kannste auch in träge nehmen...... oder auch kleiner, falls...
Der TV-Ideal ist eigentlich ein hervorragend konstruierter Universalautomat.
Dazu modular aufgebaut. Also mit einem Satz Baugruppen kann man in der Regel den Fehler beseitigen.
Dazu gehört...
Moin.
Der Klassiker.....die 5V für die Spieleplatine fehlen.......da kommt dann nix mehr
Löse Dich als Erstes bitte von dem Gedanken, die Anordnung der Sicherungen hätte mit der Anordnung der LEDs...
Wie ich schon bei der Übermittlung der PDF schrieb:
Ich habe mal so in der A-Zone geblättert und bin zu dem Schluß gekommen, daß es ja die meisten Leute nicht erreicht.....
Das ist der Nachteil...
Es sind die Mondphasen....:D
Das ist doch eine Liebeserklärung?
Also....von der Stromverstärkung her nehmen sich beide Konstrukte nix.
Was ich nicht wußte, daß dort Darlingtons verbaut sind.
Aber bei der ersten Variante mit den Darlingtons hat die Schaltung...
Sehr cool!
Astrein.
Was passiert dort denn jetzt genau?
Indem noch ein weiterer Transistor in Collektorschaltung (?) nachgeschaltet wird, ist die Ausgangsimpedanz der drei Videokanäle herabgesetzt.
Und damit...
Guckst Du hier:
16678
Damit sollte das immer gehen, wenn auch nur mit 50% Amplitude.
Natürlich. Du verwendest doch keine geerdeten Speaker?
Und dem Speaker sind doch + und - sowas von egal
Es sei denn, Du schließt die wieder an den Amp mit einem Pin an..... mach das doch schaltbar!
Der 1241 ist doch ein "normaler" Amp, kein Brückenverstärker.
Also hast Du nur an einem der beiden Pins des Speakers Audio (Koppelelko), der andere Pin ist dann GND.
Wenn jetzt ein Speaker dort...
Das mit dem Lernen und der Unendlichkeit stimmt........
Und ich werde nie behaupten, daß ich schon alles weiß..........nein, da kommt immer noch was dazu.
Genauso, wie man bestimmte Dinge schlicht...
ich hatte sowas mal vor Jahren.......das ist eigentlich nur ein Multivibrator mit einer hörbaren Grundfrequenz....1 oder 2 KHz
Aber das Signal hat so scharfe Flanken, daß es bis in den HF-Bereich...
Gelesen und genehmigt!
Alles gut. :D